Unser Know-how für Ihr Production Engineering
Unsere Konstruktions-Experten schaffen einen messbaren Mehrwert für Sie, indem sie innovative, kosteneffektive und fertigungsoptimierte Baugruppen und System konstruieren.
Wir gehen auf Ihre projektspezifischen Anforderungen ein und versuchen jeweils, das ideale Gesamtpaket für Sie zusammenzustellen:
- Customer Experience und Design
- Produktsicherheit- und Konformität
- Ergonomie und Produktbeschaffenheit
- Produktivität und Durchlaufzeiten
- Produktqualität- und Lebensdauer
- Funktion und Herstellbarkeit
- Projekt- und Folgekosten

Für Ihre Engineering-Projekte empfehlen wir Ihnen unseren Standardprozess:
- Optimierungsvorschläge für Ihre bestehenden Produkte und Systeme
- Richt- und Fixpreisofferten in Deutsch oder Englisch, auf Wunsch mit zusätzlicher Präsentation
- Konstruktion und Anfertigung von Prototypen
- Mehrsprachige, bebilderte und auf Wunsch animierte Bedienungsanleitungen
- CE Konformitäts- oder Einbauerklärungen nach EG Maschinenrichtlinie
- Komplette Fertigungsdokumentation inkl. PDF und Step Dateien
- Beschaffung und Herstellung aller Komponenten
- Funktionsprüfungen und Abnahme bei Aartech oder vor Ort beim Kunden
- Projektabschluss und kontinuierliche Verbesserung
Aartech Engineering Know-how
Konstruktion und Fertigung von Prototypen
Wir realisieren Ihre Ideen speditiv und kostenbewusst zu voll einsatzfähigen Prototypen und Versuchsaufbauten.
Sie haben dabei ein Ansprechpartner für die Produktentwicklung / 3D Modellerstellung bis hin zur Abnahme des geprüften Prototypen.
Gerne beraten wir Sie auch bei der nachfolgenden Industrialisierung und unterstützen Sie bei der Produkteinführung auf dem Markt.
- 3D Modellierung und Zeichnungserstellung
- 3D Druck Teile aus Kunststoff / Stereolithographie
- Lasersinterteile aus allen gängingen Metallen
- Nachbearbeitung und 3D Vermessung
- Planung und Aufbau von Versuchseinrichtungen


Sondermaschinen und Automation
Wir übernehmen für Sie die Konzeption und das Engineering Ihrer Sondermaschinen, sei es bei völlig neuen Konzepten oder bei Upgrades von bestehenden Anlagen.
Gerne überprüfen wir auch bestehende Konzepte auf Einsparpotentiale hinsichtlich Kostenoptimierung und Anlagenverfügbarkeit. Wir kennen uns mit den folgenden Sondermaschinen aus:
- Automatisierte Fertigungs- und Montageprozesse
- Integration von Robotern und Handlingsystemen
- Maschinenverschalungen und Abdeckungen
- Modulare Baugruppen inkl. Hydraulik, Pneumatik und Elektrik
Blechgehäuse und Verschalungen
Wir konstruieren und produzieren hochwertige Gehäuse aus Feinblech direkt ab Ihren 3D Datenfiles aus rostfreien Materialien oder Baustahl inkl. allen gängingen Oberflächenbehandlungen.
Sie erhalten von uns ein Komplettpaket inkl. Verkabelung und Montage aller Zukauf- und Beistellteile, damit Sie für das Gesamtsystem nur einen Ansprechpartner haben.
Schaltschränke / IT-Cabinets
Stromrichter-Gehäuse
Komplette Maschinenverschalungen
Gehäuse für Ticketing-Systeme
Spezialaufbauten für Fahrzeuge


Werkzeuge und Vorrichtungen
Wir konstruieren mit Ihnen zusammen kundenspezifische Sonderlösungen für den Einsatz in Ihrer Fertigung oder vor Ort bei Ihren Kunden oder auf Baustellen weltweit.
- Spannvorrichtungen für alle Bearbeitungsmaschinen
- Mess- und Prüflehren
- Last- und Hebemittel
- Eingiesswerkzeuge
- Stanzwerkzeuge, Prägewerkzeuge
- Montage- und Demontagewerkzeuge
- Angetriebene Sonderwerkzeuge (z.B. für Roboter)
Unsere Software und Austauschformate:
CAD (Konstruktion): | Solidworks 2016 |
Blechverarbeitung: | SPI Sheetmetal Data Editor |
NC Stanzen- und Laser: | Neu ab 2019: Tru Tops Boost (Laser, Punch, Bend) |
CAM (Programmieren): | Mastercam x6 |
Austauschformate: | Step, dxf, iges, ipt, idw, iam, sat, prt, asm |
Produktbeispiele
Spreizvorrichtung für die Schaufelmontage in Gas- und Dampfturbinen
Turbinenschaufeln müssen im Einsatz sehr hohen mechanischen und thermischen Belastungen standhalten und gleichzeitig aerodynamisch optimal konstruiert sein.
Um die Schaufeln beim Einbau in die Turbinen nicht zu beschädigen und den Montageprozess hinsichtlich Montagezeit und Arbeitssicherheit zu optimieren, wurden in Zusammenarbeit mit dem Kunden diverse mechanische und hydraulische Montagevorrichtungen konstruiert, welche weltweit auf Kraftwerksbaustellen zum Einsatz kommen.


Montagevorrichtung für Generatoren
Bei jedem Service an den Generatoren in thermischen Kraftwerken muss vor der Inspektion jeweils der vorderste Teil des Generators, die Rotorkappe, entfernt werden.
Zusammen mit dem Kunden wurde eine modular aufgebaute, hydraulische Vorrichtung entwickelt, mit welcher die Rotorkappe abgezogen und wieder aufgeschrumpft werden kann.
Unser Service umfasste dabei die Konzepterarbeitung, die Evaluation von Lieferanten für die Untersysteme, das Erstellen der Detail- und Ausführungszeichnungen inkl. Betriebsanleitung sowie die Inbetriebnahme.
Isolationsverschalungen für Turbolader
Die Verschalungen, welche rund um den Turbolader massgebend zur Dämmung von Lärm und Abwärme beiträgt, wurden in der Vergangenheit sehr kostenintensiv mit viel Handarbeit gefertigt.
Unsere Spezialisten haben zusammen mit dem Kunden ein Re-Engineering der Turbolader-Verschalungen realisiert mit Fokus auf eine rationelle und prozesssichere Fertigung bei gleichzeitig kurzer Montagezeit am Turbolader.

Referenzprojekte Engineering
- Wellendreheinrichtung für Dampfturbinen800 mm
- Hauptölpumpe für Grossturbinen700 mm
- Isolation für Turbolader1'600 mm
- Gehäuse für Bahnstromumrichter1'600 mm
- Schrank für Stromrichter1'800 mm
- Gehäuse für Bahnstromumrichter2'000 mm
- Blechverschalung für Turbolader1'800 mm
- Gaskanaleinsatz für Gasturbinen350 mm
- Prallblech für Gasturbinen250 mm
- Berstschutz für Turbolader500 mm
- Spannring für Turbogeneratoren1'200 mm
- Schalldaempfer für Turbolader1'300 mm
- Rotorpol für die Antriebstechnik1'000 mm
- Robotergeschweisstes Steuerungsgehäuse200 mm
- Giesswerkzeug Isolatorenfertigung400 mm
- Montagevorrichtung für Generatoren6'000 mm
- Luftklappe komplett500 mm